News / 22.04.2021
Netzstabilität gefährdet
Die Schweizer Stromnetzbetreiberin Swissgrid hofft auf ein Stromabkommen mit der EU. Denn ohne ein solches dürfte es bald düster aussehen in der Schweiz.
News / 22.04.2021
Kernkraft in der EU wohl schon bald als grüne Energie anerkannt
Ein Gutachten für die EU-Kommission kam zum Schluss, dass Atomkraft als grüne Technologie anerkannt werden soll. Die finale Entscheidung darüber steht aber noch aus.
News / 14.04.2021
Elektrizitätskarte der Extraklasse
Es ist ein Eldorado für Energie-Interessierte. Die electricityMap ist eine einmalige Zusammenstellung von Echtzeitdaten aus dem globalen Elektrizitätsmarkt. Neu sind auch die Daten für die Schweiz abrufbar.
News / 13.04.2021
Der wahre Irrtum liegt woanders
Kernkraftwerke sind entgegen der Hoffnung vieler AKW-Gegner wieder im Kommen. Dieses Revival sei falsch, sagen viele Missionare der Erneuerbaren Energie und finden, CO2-neutrale Politik sei auch ohne KKW zu haben. Dies ist ein Irrtum, wie nicht zuletzt auch Deutschland zeigt.
News / 08.04.2021
Die Importstrategie des Bundes steht auf wackligen Beinen
Die EU-Kommission weibelt hinter den Kulissen dafür, dass die Schweiz aus wichtigen Strommärkten ausgeschlossen wird. Die Zeichen stehen auf Sturm. Sich auf Stromimporte aus dem EU-Raum zu verlassen, ist angesichts dessen keine gute Idee.
News / 01.04.2021
Energiewende: Gefahr für Deutschland
Die Schweizer Energiepolitik eifert der deutschen Energiewende nach. Nun hat der deutsche Bundesrechnungshof verlauten lassen, dass die Energiewende eine Gefahr für ganz Deutschland wird. Die Schweiz würde sich besser nach einem anderen Vorbild umschauen.
News / 23.03.2021
«Was in der Schweiz die Windräder antreibt, ist nicht der Wind, es sind die Subventionen»
So deutlich, so vernichtend, hat man es wohl noch selten in Schweizer Medien lesen oder hören können: Die Windkraft in der Schweiz ist ein Trauerspiel. Die Art und Weise, wie in der Sendung SRF ECO dieser Umstand abgehandelt wird, ist gelinde gesagt bemerkenswert. Bemerkenswert ehrlich.
News / 19.03.2021
Mit oder ohne Kernenergie: Das ist die Frage
Auch für überzeugte Klimaaktivistinnen wie Greta Thunberg ist die Kernkraft Teil der Lösung, wenn es darum geht, den Klimawandel zu stoppen. Leider ist diese Botschaft nicht überall angekommen.
News / 16.03.2021
Bei Sonne, Wind und Wasser - der Ausbau der Erneuerbaren ist eine mühsame Angelegenheit
Beim Umbau der Schweizer Energielandschaft harzt es an allen Ecken und Enden. Der Rückgriff auf alt Bewährtes könnte helfen, die Situation zu entschärfen.
News / 13.03.2021
Zehn Jahr nach Fukushima: Medien-Tsunami blieb aus
Wie haben wir dem 11. März entgegengebangt! Wie jedes Jahr um diese Zeit erwarteten wir eine Welle von Anti-AKW Propaganda quer durch alle Medien. Es kam ganz anders! Quer durch alle Medien hat man die Anti-AKW Rhetorik hinterfragt.