
News / 16.07.2021
Rechnen Sie mit einem Blackout!
In einem hörenswerten Interview erklärt der österreichische Infrastruktur-Experte Herbert Saurugg, warum auch in der Schweiz die Gefahr eines Blackouts ständig steigt.

News / 14.07.2021
«Es wäre absurd, eine CO2-neutrale Energiequelle wie die Kernkraft durch eine fossile zu ersetzen»
Axpo-CEO Christoph Brand gab dem Tagesanzeiger ein Interview. Seine Ausführungen zur Umsetzung der Energiestrategie lassen aufhorchen.

News / 13.07.2021
Ohne das Volk
Die Schweizer Energiewende soll durch die Hintertüre und über die Köpfe der Bevölkerung hinweg doch noch gelingen. Dazu wollen die Energiewender den heute gültigen Rechtsrahmen aushebeln.

News / 13.07.2021
Gefahr durch Cyber-Attacken
Stromproduktion und Stromversorgung werden immer digitaler. Damit steigen auch die Cyberrisiken. Rudolf Strahm fordert deshalb eine staatliche Aufsicht.

News / 06.07.2021
Kein Rückenwind
Windenergie soll gemäss Energiestrategie 2050 einen substanziellen Beitrag zur zukünftigen Stromproduktion leisten. Die von künftigen Windparks betroffene Bevölkerung wehrt sich allerdings erfolgreich. Zu Recht.

News / 05.07.2021
Wir brauchen die Kernkraft
Götterdämmerung bei den Verfechtern der Energiewende? Die Kernkraftwerke sollen länger am Netz bleiben, da der Schweiz sonst eine massive Stromlücke droht.

News / 21.06.2021
Wer ist schuld?
Das CO2-Gesetz wurde abgelehnt. Das ist gut so. Nun beginnt die Suche nach Schuldigen. Dabei liegt der Fehler auf der Hand. Es war schlicht eine falsche, überladene Vorlage. Eine Spurensuche des Energie Clubs Schweiz.

News / 20.06.2021
Was ist mit der Wasserkraft?
Simonetta Sommaruga hat im vorgelegten Mantelerlass zum Energiegesetz und Stromversorgungsgesetz die bestehende Wasserkraft vergessen. Das ist nicht nur für die Stromproduzenten unverständlich.

News / 17.06.2021
Im Schneckentempo
Der Ausbau der neuen Erneuerbaren stockt, deshalb wollen die Solar-Verfechter mehr Subventionen. Einen besseren Plan hat das Nuklearforum entwickelt.

News / 17.06.2021
Versprechen gebrochen
Die Eidgenössischen Räte haben die Verlängerung für Subventionen für neue Erneuerbare beschlossen. Damit brechen grosse Teile der Energiestrategie-Allianz ihr Versprechen gegenüber der Schweizer Stimmbevölkerung.