
News / 29.07.2024
Jetzt anmelden! Spannende Veranstaltung bei Dottikon Exclusive Synthesis AG
Der Energie Club Schweiz organisiert am Freitag 20. September 2024 ab 13:30 Uhr einen interessanten Besuch bei der Aargauer Firma Dottikon ES.

News / 28.07.2024
Folgt der Wissenschaft
Eine Vielzahl relevanter internationaler Klima- und Energieorganisationen sieht die Kernenergie als wichtiges Element um die Klimaziele zu erreichen. Diese Aussagen werden von deren Studien detailliert und stringent begründet.

News / 21.07.2024
China: (Noch) Klimasünder Nummer eins
China hat eine eindrückliche Wirtschaftsentwicklung hinter sich. Und das Land entwickelt sich weiter. Der Energiehunger in der Volksrepublik ist enorm. Um die Versorgung zu sichern, setzt das Reich der Mitte auch auf Kernenergie.

News / 15.07.2024
Alpine Solaranlagen sind teurer als Kernenergie
Die ETH-Professorin Annalisa Manera begründet, warum Kernenergie günstiger als Alpinsolar ist und erklärt, was die Kernkraftwerke der neusten Generation so sicher macht.

News / 14.07.2024
Morgendämmerung?
Das dänische Startup Copenhagen Atomics realisiert gemeinsam mit dem Paul-Scherrer-Institut ein kleines Test-AKW. Das mutige Projekt soll drei Jahre dauern. Der Energie Club Schweiz war bei der Lancierung dabei.

News / 12.07.2024
Atomkraft, Klima und Russland – brauchen wir doch Kernenergie?
In einem sehenswerten Film gibt der NZZ-Journalist Jörg Walch einen guten Überblick wer heute überhaupt noch Kernkraftwerke bauen kann und welchen Preis man dafür zahlen wird.

News / 06.07.2024
Alpine Solaranlage unter Beschuss
In der Abstimmung über das Stromgesetz engagierten sich auch die Umwelt- und Landschaftsverbände stark für ein Ja. Das hält sie jetzt allerdings nicht davon ab, die alpine Solaranlage in Grengiols unter Beschuss zu nehmen.

News / 04.07.2024
Wenn der Strom nichts mehr wert ist
In einem sehr interessanten Blogbeitrag erklärt Christoph Eisenring von Avenir Suisse, wie es dazu kommt, dass Strom nichts mehr wert ist.

News / 25.06.2024
Die Wahrheit kommt ans (Sonnen-) Licht
Es hat ja alles so schön angefangen. Soviel wie eine Kugel Eis werde die Energiewende jeden Einwohner Deutschlands kosten, hatte der deutsche Umweltminister Jürgen Trittin bei der Vorstellung des «Erneuerbare-Energien-Gesetz» (EEG) einst verkündet.

News / 24.06.2024
Erwacht Amerika?
In aller Welt werden Kernkraftwerke gebaut – auf über 50 Baustellen. Keine davon befindet sich in den USA, wenn man von kleinen Prototypen absieht. Doch jetzt geht plötzlich ein Ruck durch die amerikanische Energiepolitik.