
News / 11.05.2023
Blackout-Initiative an der Klimamesse
Das Komitee der Volksinitiative "Blackout stoppen" sammelt an der Klimamesse Zürich Unterschriften für die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)». Denn es ist glasklar: Für wirksamen Klimaschutz ist eine klimaneutrale Stromproduktion viel wichtiger als Subventionen, Verbote und Zielvorgaben.

News / 08.05.2023
Nicht Deutschland folgen
Eine klimaneutrale Stromversorgung sei mit Wind- und Solarkraft zu bekommen, behaupten die Schweizer «Energiestrategen»- Sie irren gewaltig. Ein Blick über die Grenze nach Deutschland zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist.

News / 24.04.2023
«Mit Kernkraft liesse sich das Klima retten»
Deutschland steigt endgültig aus der Kernkraft aus. Begleitet wurde der politische Fehlentscheid von Demonstrationen in Berlin. Ein Erfahrungsbericht aus der deutschen Hauptstadt.

News / 20.04.2023
Fehler nicht wiederholen – Weichen richtig stellen
Die Weichen für die Stromversorgung unseres Landes in den nächsten Jahrzehnten werden jetzt gestellt. Ein Blick ins Ausland lohnt sich, um die Schweiz nicht auf Abwege zu führen.

News / 19.04.2023
Kein Notstromaggregat!
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis: Solarzellen auf dem Dach produzieren Strom. Den speisen sie ins Stromnetz ein oder versorgen das Haus mit Strom. Also werden sie das wohl auch tun, wenn der Strom aus dem Netz ausfallen sollte. Das tun sie aber nicht!

News / 16.04.2023
Man muss nicht warten
Gemäss Energieforscher der EMPA müssen wir auf "neuartige Kernkraftwerke" warten, um Wasserstoff zu produzieren. Das stimmt nicht. Neue, sichere Kernkraftwerke sind bereits auf dem Markt.

News / 16.04.2023
Fossile Stromproduktion subventionieren?
Die Schweizer Energiepolitiker wollen jetzt fossile Kraftwerke subventionieren. Sie haben gemerkt, dass Solarenergie die Winterlücke nicht einmal annähernd füllt. Es wird wirklich Zeit, dass sie sich mit Kernenergie auseinandersetzen.

News / 15.04.2023
Hat Atomkraft eine Zukunft?
Deutschland hat seine Kernkraftwerke endgültig vom Netz genommen. Es stellt sich die Frage, ob Kernkraft noch eine Zukunft hat. Ja hat sie - denn die Vorteile sind offensichtlich.

News / 15.04.2023
Nicht den Deutschen nacheifern
Deutschland ist am Wochenende endgültig aus der Kernenergie ausgestiegen. Das ist ein krasser Fehlentscheid. Die Versorgung wird massiv schlechter, der Strom wird dreckiger und teurer. Die Schweiz sollte nicht den Deutschen nacheifern.

News / 29.03.2023
Prominenz
Wie können wir die Schweizer von den Vorteilen der Kernenergie überzeugen? Dazu braucht es den Einsatz von uns allen. Und wir brauchen prominente Befürworterinnen und Befürworter.