
News / 18.07.2023
Schrumpfende Solaranlagen
Die alpinen Solaranlagen in der Schweiz haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden erst ganz gross angekündigt – dann massiv redimensioniert. Nun wurde bekannt, dass auch Vispertal Solar deutlich kleiner als ursprünglich geplant ausfallen soll.

News / 16.07.2023
Energiewende mit Gas
Der mit Wind- und Solarenergie erzeugte Strom reicht nicht aus, um Deutschland sicher zu versorgen. Jetzt braucht Deutschland dringend 50 neue Gaskraftwerke. Der überstürzte Atomausstieg war eine krasse Fehlentscheidung.

News / 16.07.2023
Herr Brand, bitte informieren Sie sich
«Kernkraft alleine löst das Energieproblem der Schweiz bis 2050 nicht», sagt Axpo-CEO Christoph Brand. Alleine nicht, aber mit Wasserkraft und etwas Photovoltaik schon. Dann braucht es keine 800 Windräder oder 100 Quadratkilometer Photovoltaik in den Alpen.

News / 07.07.2023
Die Sonne blendet SRF
Die SRF-Berichterstattung über die energiepolitischen Irrungen und Wirrung der Schweizer Politik, lässt Zuschauer, die rechnen können, oftmals staunend zurück. Jüngst bot die Tagesschau wieder einmal ein entsprechendes Gesellenstück.

News / 04.07.2023
Die Eigner der Stromkonzerne sind in der Pflicht
Bundesbern muss im Energiebereich das Marktmodell und die gesetzlichen Rahmenbedingungen erneuern. Und die Besitzer der Stromkonzerne sollten sich ihrer Verantwortung für die Versorgungssicherheit klarwerden.

News / 26.06.2023
Internationale Entwicklung nicht verschlafen
Das Volks-Ja zu einer klimaneutralen Schweiz hat der Kernenergie-Debatte weiteren Aufschwung verliehen. Es ist klar: Die Schweiz braucht in Zukunft sehr viel mehr sauberen Strom als heute. Noch immer verschliessen militante Gegner der Atomenergie die Augen vor den neusten Entwicklungen.

News / 20.06.2023
Steigende Strompreise
Im Vorfeld der Abstimmung über das Klimaschutzgesetz wurden auch die Strompreise diskutiert. Bereits vier Tage nach der Abstimmung ist nun klar: Die Strompreise steigen auch im nächsten Jahr auf breiter Front.

News / 19.06.2023
Breite Unterstützung für neue AKW
Nach dem Ja zum Klimaschutzgesetz braucht die Schweiz mehr Strom. Der Mehrbedarf, sagen FDP, SVP und economiesuisse am Abstimmungssonntag unisono, kann nur mit neuen Kernkraftwerken sichergestellt werden.
News / 19.06.2023
Unterschriften sammeln für die Blackout-Initiative
Am Badener Wochenmarkt und am Gemüsemarkt in Aarau sammelten engagierte Mitglieder des Energie Club Schweiz fleissig Unterschriften für die Blackout-Initiative. Machen Sie es wie unsere Mitstreiter: Helfen Sie ebenfalls mit beim Sammeln von Unterschriften für unsere Volksinitiative.

News / 30.05.2023
Über die Klimazukunft entscheidet China
Die globale Klimazukunft entscheidet sich in Asien. Die zentrale Frage lautet: Woher nehmen die Chinesen die Energie für ihr Wirtschaftswachstum.