
News / 21.04.2024
Risiken des Langzeitbetriebes von Kernkraftwerken?
Wie lange können Kernkraftwerke sicher betrieben werden? Die Frage gewinnt aktuell auf der ganzen Welt an Bedeutung und wird jetzt auch in der Schweiz vertieft diskutiert.

News / 10.04.2024
Streit um fossile Reserve
Die Axpo plant im Auhafen von Muttenz, der nicht auf Gemeindegebiet liegt, ein fossiles Reservekraftwerk. Das stösst der Gemeinde sauer auf, hatte sie sich doch schon 2012 gegen Kohle-, Gas- oder Oelkraftwerke ausgesprochen.

News / 26.03.2024
Risse hüben und drüben
Im Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über den Mantelerlass ab. Die Vorlage spaltet die Schweizerische Verbands- und Parteienlandschaft.

News / 24.03.2024
Heikles Stromdossier
Die Schweiz verhandelt mit der EU die Neuauflage der Rahmenverträge. Diskussionsbedarf gibt es auch im Strombereich. Jetzt werden die neuen und alten Hürden diskutiert.

News / 21.03.2024
Nuklear im Aufwind
In Brüssel trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von rund 30 Staaten. Sie wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen.

News / 19.03.2024
Energiestrategie 2050 – ohne Kernkraft zunehmend illusorisch
Die Strategie für eine langfristig robuste Stromversorgung kann für die kleinräumige Schweiz nur «erneuerbar und Kernenergie» lauten.

News / 14.03.2024
Klimaschutz und Versorgungssicherheit
Laurent Kueny ist in der französischen Regierung von Emanuel Macron für die Umsetzung der Energiestrategie zuständig. Er erklärt die vielen Vorteile von Kernenergie.

News / 06.03.2024
KKW-Betrieb sicherstellen
Ständerat und FDP-Präsident Thierry Burkart hat ein Postulat zum Weiterbetrieb der bestehenden Kernkraftwerke eingereicht. Der Rat ist ihm gefolgt – auch mit grosser Unterstützung der Mitte-Vertreter.

News / 24.02.2024
Wie geht es weiter?
Wie geht es weiter mit unserer Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»? Der zuständige Bundesrat Albert Rösti hat sich in einem Interview mit Finanz und Wirtschaft dazu geäussert.

News / 20.02.2024
Sichere Stromversorgung anstatt Ideologie?
Mit der Einreichung der Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» sind die Parteien nun gezwungen, in Bezug auf eine sichere Stromversorgung Stellung zu beziehen. Im Fokus steht auch die Mitte.