
News / 08.09.2021
Gaskraft statt Kernenergie
Steht auf der Aareinsel Beznau schon bald ein Gaskraftwerk? Prädestiniert wäre die Insel. Es dürfte nicht der einzige Standort für Gaskombikraftwerke in der Schweiz bleiben.

News / 04.09.2021
Verwirrender Liefermix
Das Bundesamt für Energie (BFE) publizierte Zahlen zum Liefermix des Schweizer Stroms. Gemäss deren Statistik stammen 76 Prozent des Schweizer Stroms aus erneuerbaren Energien. Mit der Realität haben die Zahlen allerdings wenig zu tun.

News / 03.09.2021
Energiestrategie im Wolkenkuckucksheim
Konsequent verzichten die Verfechter der Schweizer Energiestrategie darauf, konkrete Zahlen zu nennen. Wir haben deshalb gründlich nachgerechnet, was Netto Null ohne Kernenergie denn wirklich heisst.

News / 31.08.2021
Solaranlagen nützen der Versorgungssicherheit nichts
Niemand trägt die Verantwortung für Versorgungssicherheit in der Schweiz und Photovoltaik hilft nichts gegen die immer grösser werdende Winterlücke. So das Fazit einer äusserst interessanten Diskussionsrunde bei Eco-Talk.

News / 19.08.2021
Mangelwirtschaft: Kein Thema für die Medien
Strom wird immer knapper. Die Schweiz läuft in einen Versorgungsengpass. Der Bundesrat hat jetzt erste Massnahmen angekündigt. Allerdings berichtet darüber der Nebelspalter als einziges Medium.

News / 16.08.2021
Kaputte Solarzellen
Nicht nur diesen Winter war auf die Solarenergie kein Verlass. Nun offenbart auch das schlechte Sommer-Wetter bisher unbekannte Schwächen der Solarenergie.

News / 16.08.2021
Stromabschaltungen in Deutschland
Die Blackout-Gefahr steigt in Deutschland. Eine hohe Nachfrage in Verbindung mit einem Produktionseinbruch der neuen Erneuerbaren führte dazu, dass der Strom für zahlreiche Unternehmen abgeschaltet werden musste.

News / 09.08.2021
Sackgasse
Die Sicherheit der Stromversorgung ist nicht mehr länger gegeben. Und die ehrgeizigen Klimaziele bleiben unerreichbar. Die Schweiz befindet sich in der energiepolitischen Sackgasse.

News / 28.07.2021
Keine Lösung für saisonales Speicherproblem
Die Energiestrategie 2050+ will die CO2-freie Kernenergie durch Flatterstrom ersetzen. Grundlage ist ein ziemlich einseitiger Ausbauplan. Ungelöst bleibt das Problem der saisonalen Speicherung. Die präsentierten Lösungen gründen auf abenteuerlichen Ideen, mangelndem Wissen und Wunschdenken. Nun taucht ein neues Heilmittel auf: Demand-Side-Management. Eine Zusammenfassung unserer kritischen Betrachtung.

News / 28.07.2021
Kernenergie-Debatte lanciert
Die SVP lanciert die Debatte zum Bau neuer Kernkraftwerke. Es ist Zeit, dass die Lösung für Versorgungssicherheit und Klimaschutz die Unterstützung weiterer Kreise erfährt.