Als Voraussetzung geht die Studie vom Abschluss eines Stromabkommens aus, weil so die Schweiz über mehr Kapazitäten für Importe und Exporte verfügen würde....
Niemals seit der Ölkrise in den 1970er-Jahren war das Interesse an der Atomenergie so gross, heisst es im Bericht. Mehr als 40 Länder unterstützen einen...
So sieht sich die Axpo allerdings nicht. Der Konzernleiter Christoph Brand bestreitet, für die Versorgungssicherheit verantwortlich zu sein. Verantwortlich...
Ein Podium mit starken Aussagen Vanessa Meury nutzte die Gelegenheit, die Kernanliegen des Energie Club Schweiz mit Nachdruck zu vertreten. An der Podiumsdiskussion...
Im Ausland, insbesondere in den USA, hat sich eine regelrechte Renaissance der Kernenergie entfaltet. Bereits letztes Jahr haben 19 Länder an der COP 28...
Städte im hohen Norden haben viel Erfahrung mit Fernwärme. Auf der Fahrt durch russische Städte fallen uns die dicken, wohl isolierten Rohre auf, die sich...
Wir haben uns im letzten Newsletter über das deutsche Geschäftsmodell beim Stromhandel – teuer einkaufen und billig verkaufen – lustig gemacht. Schon zwei...
Von Hoffnungen zur Ernüchterung Vor zwei Jahren schien der Solarexpress eine vielversprechende Antwort auf die drohende Winterstromlücke. Politiker wie...
Bern, 20. Dezember 2024 – Der Energie Club Schweiz freut sich, dass der Bundesrat heute einen indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Jederzeit Strom...