Städte im hohen Norden haben viel Erfahrung mit Fernwärme. Auf der Fahrt durch russische Städte fallen uns die dicken, wohl isolierten Rohre auf, die sich...
Wir haben uns im letzten Newsletter über das deutsche Geschäftsmodell beim Stromhandel – teuer einkaufen und billig verkaufen – lustig gemacht. Schon zwei...
Von Hoffnungen zur Ernüchterung Vor zwei Jahren schien der Solarexpress eine vielversprechende Antwort auf die drohende Winterstromlücke. Politiker wie...
Bern, 20. Dezember 2024 – Der Energie Club Schweiz freut sich, dass der Bundesrat heute einen indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Jederzeit Strom...
Wollerau, 5. Dezember 2024 – Jetzt ist klar, wie lange die beiden Kernkraftwerke auf der Beznau-Insel noch Strom liefern werden. Sie werden in den Jahren...
Bern, 29. September 2023 – Das Parlament hat den sogenannten Mantelerlass verabschiedet. Das «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren...
Bern, 18. Juni 2023 – Mit dem heutigen Abstimmungsresultat bekennen sich die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu einer klimaneutralen Schweiz....
Bern, 25. Mai 2023 – Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das «Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die...
Bern, 7. Mai 2021 – Am 13. Juni stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über das neue CO2-Gesetz ab. Der Energie Club Schweiz lehnt das Gesetz ab. Das...