Die neuen Uranlieferungen stammen aus Kanada und Kasachstan, während die Weiterverarbeitung in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten...
Der Titel der Sendung suggeriert, dass die Schweiz in eine nukleare Vergangenheit zurückfällt. Tatsächlich bieten neue Nukleartechnologien eine Zukunftsperspektive....
Wie wandelt man Sonnenlicht in Elektrizität um? Mit fotovoltaischen Zellen, natürlich. Es geht aber auch anders. Dort, wo grosse Landflächen leer sind...
Das Militär hat sich diese Frage nie gestellt. Flugzeugträger und Schlachtschiffe werden selbstverständlich nuklear angetrieben. In der zivilen Seefahrt...
Als Voraussetzung geht die Studie vom Abschluss eines Stromabkommens aus, weil so die Schweiz über mehr Kapazitäten für Importe und Exporte verfügen würde....
Niemals seit der Ölkrise in den 1970er-Jahren war das Interesse an der Atomenergie so gross, heisst es im Bericht. Mehr als 40 Länder unterstützen einen...
So sieht sich die Axpo allerdings nicht. Der Konzernleiter Christoph Brand bestreitet, für die Versorgungssicherheit verantwortlich zu sein. Verantwortlich...
Ein Podium mit starken Aussagen Vanessa Meury nutzte die Gelegenheit, die Kernanliegen des Energie Club Schweiz mit Nachdruck zu vertreten. An der Podiumsdiskussion...
Im Ausland, insbesondere in den USA, hat sich eine regelrechte Renaissance der Kernenergie entfaltet. Bereits letztes Jahr haben 19 Länder an der COP 28...